Die Hauptaufgabe von Motorenöl ist die Schmierung des Motors zur Reduzierung der mechanischen Reibung an beweglichen Teilen. Ohne Öl würde Metall auf Metall arbeiten und der Motor hätte sich in kürzester Zeit festgefressen. Motoröle müssen unter allen im Motor vorkommenden Betriebsbedingungen die Schmierung gewährleisten: Bei Kälte sollen sie so dünnflüssig wie möglich sein, damit der Anlasser den Motor leichter starten kann und so schnell wie möglich Öl an alle Schmierstellen gelangt. Gleichzeitig darf der Schmierfilm aber auch bei voller Belastung nicht abreißen und muss hohen Temperaturen standhalten. Eine weitere wichtige Aufgabe des Motoröls ist die Kühlung wärme beanspruchter Teile, an die das Kühlmittel nicht herankommt (z. B. Kolben). Das Motoröl dient aber auch zur Feinabdichtung zwischen Kolben, Kolbenringen und Zylinderlaufflächen. Weitere Aufgaben sind der Schutz vor Korrosion, die Reinigung des Motors – sowie die Kraftübertragung (z. B. in Hydrostößeln). Castrol ist unser Partner in Sachen Motor- und Getriebeöl. Durch den Einsatz des richtigen Öl's, wird die vom Hersteller angestrebte Lebensdauer der jeweiligen Aggregate auch erreicht. Durch den von Castrol zur Verfügung gestellten Schmierstoffindex.